|
Ausgabe |
Titel |
|
Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) |
LSMLL_46_2_full_issue |
Angaben zum Artikel
PDF (English)
|
Jolanta Knieja |
|
Bd. 46, Nr. 3 (2022): Jenseits der Sprache: Intermedialität und Multimodalität in Literatur und Literaturwissenschaft (Gastherausgeberinnen: Dominika Bugno-Narecka, Heidrun Führer und Miriam de Paiva Vieira) |
LSMLL_46_3_full_issue |
Angaben zum Artikel
PDF (English)
|
Jolanta Knieja |
|
Bd. 46, Nr. 4 (2022): Reiseerzählungen. Anabasis und Katabasis aus der Romantik (Gastherausgeberinnen: Carlota Vicens-Pujol und Jolanta Rachwalska von Rejchwald) |
LSMLL_46_4_full_issue |
Angaben zum Artikel
PDF (English)
|
Jolanta Knieja |
|
Bd. 47, Nr. 1 (2023): Sprache, Kognition und sozio-physische Erfahrung (Gastherausgeberin: Anna Dąbrowska. Ehrenherausgeber: Ronald W. Langacker) |
LSMLL_47_1_full_issue |
Angaben zum Artikel
PDF (English)
|
Jolanta Knieja |
|
Bd. 47, Nr. 2 (2023): Mehr als Kognitive Linguistik: von begrifflichen Mechanismen zu theoretischen Aporien (Gastherausgeber: Antonio Barcelona Sánchez und Marcin Trojszczak) |
LSMLL_47_2_full_issue |
Angaben zum Artikel
PDF (English)
|
Jolanta Knieja |
|
Bd. 47, Nr. 3 (2023): Lernen und Lehren einer Fremdsprache in Zeiten der Pandemien und Nicht-Pandemien (Gastherausgeber: Marek Krawiec, Ferit Kılıçkaya und Tomasz Róg) |
LSMLL_47_3_full_issue |
Angaben zum Artikel
PDF (English)
|
Jolanta Knieja |
|
Bd. 47, Nr. 4 (2023): Geschichten und Konflikte. Erzählungen vom Krieg in der zeitgenössischen Literatur (Gastherausgeberin: Anna Maziarczyk) |
LSMLL_47_4_full_issue |
Angaben zum Artikel
PDF (English)
|
Jolanta Knieja |
|
Bd. 48, Nr. 1 (2024): Kulturlandschaften Ostmitteleuropas in der Reiseprosa (Gastherausgeberin: Anna Pastuszka) |
LSMLL_48_1_full_issue |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Jolanta Knieja |
|
Bd. 44, Nr. 4 (2020): Geokritische Interpretationen der Literatur im Laufe der Jahrhunderte (Gastherausgeber: Loubna Achheb und Anna Maziarczyk) |
Mali damals und heute |
Abstract
PDF (Français (France))
|
Ethmane Sall |
|
Bd. 48, Nr. 1 (2024): Kulturlandschaften Ostmitteleuropas in der Reiseprosa (Gastherausgeberin: Anna Pastuszka) |
Marco Polo |
Abstract
|
Jürgen Wertheimer |
|
Bd. 49, Nr. 1 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Philosophische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) |
Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt (Bände 1 und 2). Einleitung |
Abstract
PDF (Français (France))
|
May Chehab, Natalia Nielipowicz, Rémy Poignault |
|
Bd. 49, Nr. 1 (2025): Marguerite Yourcenar und die Sorge um die Welt I: Philosophische Ansätze (Gastherausgeber*innen: May Chehab, Natalia Nielipowicz und Rémy Poignault) |
Marguerite Yourcenars Sorge um die Welt |
Abstract
PDF (Français (France))
|
May Chehab |
|
Bd. 46, Nr. 3 (2022): Jenseits der Sprache: Intermedialität und Multimodalität in Literatur und Literaturwissenschaft (Gastherausgeberinnen: Dominika Bugno-Narecka, Heidrun Führer und Miriam de Paiva Vieira) |
Maximalism of Orhan Pamuk’s Novels |
Abstract
|
Shubhashree Chakraborty, Diksha Sharma |
|
Bd. 45, Nr. 1 (2021): Vielfalt des Gegenwartsdeutschen (Gastherausgeber: Christian Efing, Bruno Arich-Gerz und Isa-Lou Sander) |
Mehr als Dialekt-Relikte: Regionale Variation im Gegenwartsdeutschen |
Abstract
PDF
|
Robert Möller, Stephan Elspaß |
|
Bd. 39, Nr. 2 (2015) |
Mehr als Komposita und Zusammensetzungen. Anwendung der Theorie von der Begriffsintegration bei der Untersuchung der polnischen und englischen Ausdrücke in Bezug auf Pflanzenonomatologie. |
Abstract
PDF (English)
|
Agnieszka Mierzwińska-Hajnos |
|
Bd. 48, Nr. 4 (2024): Translation und multikultureller Diskurs im Dienst der Menschenverständigung (Gastherausgeber*in: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) |
Mehrsprachige Familien in Polen: Eine Untersuchung der Familiensprachpolitik |
Abstract
PDF (English)
|
Ilona Banasiak, Magdalena Olpińska-Szkiełko |
|
Bd. 48, Nr. 3 (2024): Transformation(en) in der Translation (Gastherausgeberin: Joanna Pędzisz) |
Mehrstimmigkeit als Transformationsfaktor in der Solopreneurship-Ausbildung von Sprachspezialisten |
Abstract
PDF (English)
|
Konrad Klimkowski |
|
Bd. 40, Nr. 2 (2016): Eigenerzählungen und Gesellschaftskritik (Gastherausgeber: Christophe Ippolito) |
Metafiktion, Zeitbilder und Sprache in "Guyana" von Élise Turcotte |
Abstract
PDF (Français (France))
|
Julien Defraeye |
|
Bd. 46, Nr. 2 (2022): Sprachen und Texte als Objekte der Translation und der Translationsforschung (Gastherausgeber: Paweł Bąk und Anna Małgorzewicz) |
Metaphorische Begriffe in der lettischen Übersetzungslandschaft |
Abstract
PDF (English)
|
Laura Karpinska, Dace Liepiņa |
|
Bd. 47, Nr. 1 (2023): Sprache, Kognition und sozio-physische Erfahrung (Gastherausgeberin: Anna Dąbrowska. Ehrenherausgeber: Ronald W. Langacker) |
Metaphorische Kreativität im Diskurs |
Abstract
PDF (English)
|
Zoltán Kövecses |
|
Bd. 40, Nr. 1 (2016) |
"Methodik des Unterrichts Deutsch als Fremdsprache. Lehr- und Übungsbuch für künftige DaF-Lehrende". Renata Czaplikowska, Artur Dariusz Kubacki. Wydawnictwo Biuro Tłumaczeń KUBART, Chrzanów 2016, 240 S. |
Angaben zum Artikel
PDF
|
Magdalena Łomzik |
|
Bd. 40, Nr. 1 (2016) |
Methodologische Annahme zum Lehren des Simultandolmetschens am Beispiel der Angewandten Linguistik an der Maria-Curie-Skłodowska-Universität |
Abstract
PDF (Русский)
|
Aleksy Kucy |
|
Bd. 47, Nr. 2 (2023): Mehr als Kognitive Linguistik: von begrifflichen Mechanismen zu theoretischen Aporien (Gastherausgeber: Antonio Barcelona Sánchez und Marcin Trojszczak) |
Metonymie-geleitetes Diskurs-Inferencing. Eine qualitative Studie |
Abstract
PDF (English)
|
Antonio Barcelona Sánchez |
|
Bd. 41, Nr. 2 (2017) |
Moderne Frau als „kidult”. „También esto pasará” von Milena Busquets als Zeichen des Zeitgeistes |
Abstract
PDF (Spanish) (English)
|
Ewelina Topolska |
|
Bd. 46, Nr. 3 (2022): Jenseits der Sprache: Intermedialität und Multimodalität in Literatur und Literaturwissenschaft (Gastherausgeberinnen: Dominika Bugno-Narecka, Heidrun Führer und Miriam de Paiva Vieira) |
Moderne harte SF: Simulation der Physik in der virtuellen Realität in "The Three-Body Problem" von Cixin Liu |
Abstract
PDF (English)
|
Philip Steiner |
|
326 - 350 von 544 Treffern |
<< < 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 > >> |